Um auch im Sommer nicht aus der Übung zu kommen und um die Kameradschaft mit umliegenden Gemeinden zu stärken, trafen sich am vergangen Dienstag, den 09. August 2022, die Feuerwehrkräfte aus Ohmden und Jesingen in der Brunnenstraße.
Gegen 19.45 Uhr wurden die Kräfte „alarmiert“ und machten sich auf den Weg zur Gemeindehalle, wo als Übungsszenario ein Kellerbrand im Bühnenbereich angenommen wurde. Über die Alte Weilheimer Straße fuhr zu erst das Jesinger Tanklöschfahrzeug an und begann nach einer schnellen Erkundung den Innenangriff, machte sich also auf die Suche nach Menschen beziehungsweise dem Brandherd. Anschließend trafen das MTW (Mannschaftstransportwagen) als Führungsfahrzeug, das Löschgruppenfahrzeug der Jesinger und anschließend das Löschgruppenfahrzeug der Ohmdener Kameraden an der Einsatzstelle ein. Eine Person, die die Einsatzkräfte einwies, teilte mit, dass sich noch mehrere Personen vermutlich in den Kellerräumen aufhielten.
Zugführer Jochen Ambacher übernahm umgehend die Einsatzleitung und ließ in Absprache mit den Gruppenführern weitere Einsatzkräfte ins Gebäude vorgehen. Binnen kürzester Zeit konnten die beiden Übungspuppen, die verletzte Personen darstellten, gefunden und fachgerecht gerettet und versorgt werden. Auch das Feuer konnte mit vereinten Kräften dann zeitnah „schwarz“ gemeldet werden. Im Anschluss wurden die Räumlichkeiten noch belüftet und unter Sicht abgesucht, bevor es zum Übungsende kam.
Vor Ort gab es noch eine kurze, sehr positive Manöverkritik, bevor man, nach dem Aufräumen, gemeinsam zurück in die Brunnenstraße fuhr und den Abend mit Gutem vom Grill und einem Getränk ausklingen lassen konnte.
Der Abend war ein voller Erfolg, sodass man auch in Zukunft immer wieder gemeinsame Übungen mit den Ohmdener Floriansjüngern durchführen will, da eine Zusammenarbeit im Einsatzfall auch reibungslos verlaufen muss und man durch solche Kooperationen und den Austausch ausschließlich profitiert.