Am Dienstag, den 26. September 2023, kurz nach dem Festakt zum 50. Jubiläum, stand für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr ein weiteres spannendes Highlight an. Die Mitglieder des Jugendausschuss durften selbst eine Übung für ihre Kameradinnen und Kameraden ausarbeiten. Hierfür wurde ein PKW-Unfall simuliert: Ein Sprinter war zu schnell in eine Kurve gefahren und ins Heck eines Kleinlasters gefahren, in dem eine Person arbeitete und von einem Regal umgeworfen wurde.
Die Person im Kleinlaster musste entsprechend schonend gerettet werden und die Personenbetreuung im Sprinter stellte sich auch als kleine Herausforderung heraus. Zudem wurde erst etwas später deutlich, dass sich in diesem Sprinter noch eine weitere Person befand, die durch eine Puppe simuliert wurde.
Mit vereinten Kräften zeigten die Jugendlichen, wie schnell und souverän sie diese Übung meistern können. Auch das Ausarbeiten einer solchen Übung ist nicht von der Hand zu weisen, weshalb alle Beteiligten sehr stolz auf sich sein können.
Denn Abend ließ man dann gemeinsam im Feuerwehrgerätehaus ausklingen.